Ihr starker Gesundheitspartner für mehr Mobilität
Philosophie
Legen Sie die Zukunft Ihrer Füße in unsere Hände und profitieren Sie von unseren Erfahrungen.
Jeder Fuß ist einzigartig. Wir nehmen uns Zeit, dieses Werk aus Knochen, Sehnen und Bändern zu verstehen. Dabei entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und modernster Technik eine handwerklich gefertigte Unterstützung, die dem Fuß seine natürliche Form zurück gibt, ihn kräftigt und Schmerzen verhindern soll. Hierbei sehen wir den menschlichen Körper als Einheit. Die Füße sind das Fundament. Wenn das Fundament des Körpers stimmt, funktionieren auch viele andere Abläufe am Körper harmonischer. Fehlstellungen werden durch CAD gefräste dynamische Einlagen ausgeglichen. Denn Einlagen helfen den Füßen, gesünder zu sein oder zu werden.
AllOrtho ist
Mitglied der Landesinnung Bayern für Orthopädieschuhtechnik
- Lieferant aller gesetzlichen Kassen
- Mitglied Fußnetz Bayern
- Mitglied im ZVOS
- Mitglied AGOS
- Kooperationspartner von ORS München, ISOTHER, Rogall Fußschule und Muckenthaler Ergonomie
- Netzwerk von medizinischen Fachberufen
- Dekra zertifiziert ISO 14001 & 9001
Team
Das Team der AllOrtho mit Orthopädietechniker- und schuhtechnikermeister setzt sich bei jeder Versorgung vollends dafür ein, das Maximum an Ergebnis, was im Zusammenhang mit ärztlichen Befunden und Diagnosen aus orthopädietechnischer Sicht sinnvoll und möglich ist, für seine Patienten herauszuholen – für einen höchstmöglichen Anspruch bei Qualität, Service und Heilungserfolg.
AllOrtho-Mitarbeiter wissen darum, dass Kunden sich oft mit gesundheitlich-medizinischen und manchmal einhergehend mit psychosozialen Problemen durch Familie oder Krankheit auseinandersetzen müssen, wo AllOrtho-Mitarbeiter mit viel Einfühlungsvermögen und Kraft den Kunden durch ihre orthopädietechnische Zuarbeit unterstützen.
Profil
Mit unseren Bereichen Sanitätshaus, Orthopädietechnik & Orthopädieschuhtechnik blicken wir auf viele Jahre Erfahrung und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ärzten und Physiotherapeuten zurück. Für Sie als unsere Patienten nehmen wir uns Zeit – mit fachgerecht und qualitativ hochwertigen Produkten und Hilfsmitteln in unserem Sortiment und modernsten Messmethoden in der Versorgung. Einer unserer Schwerpunkte liegt in der Behandlung und Versorgung von Fuß und Sprunggelenk.
Unsere Füße tragen uns durchs Leben. Erst, wenn Schmerzen auftreten, werden wir uns bewusst, wie fragil und komplex diese Verbindung zwischen Körper und Erde eigentlich ist. AllOrtho hat es sich zur Aufgabe gemacht – sowohl therapeutisch als auch präventiv – den Fußweg durchs Leben angenehmer und schmerzfrei zu gestalten. Mithilfe von modernsten Hilfsmitteln, höchster fachlicher und sozialer Kompetenz sowie persönlichem Einsatz und Innovationsgeist, folgt das gesamte Team von AllOrtho einem übergeordneten Gedanken: Das Leben wieder „gehenswerter“ zu machen.
Das „All“ in AllOrtho kommt nicht von ungefähr …
„All“ steht nicht nur für „alles unter einem Dach“ oder „allumfassende Beratung und Betreuung“, sondern auch für Geschäftsführer Stefan Allram, der sich seit Jahren mit der Einzigartigkeit des Fußes beschäftigt, innovative Lösungen für die Fußgesundheit entwickelt und umsetzt. Sein Konzept, Sanitätshaus, Orthopädietechnik und Orthopädieschuhtechnik aus einer Hand zu bieten, hat sich bewährt. AllOrtho leistet für Kunden und Patienten jedoch einiges mehr – durch die Spezialisierung auf die Behandlung und Versorgung von Fuß und Sprunggelenk sowie den Einsatz modernster Mess- und Therapieverfahren ist AllOrtho in diesem Bereich führend und somit die erste Adresse in München, wenn es um die Fußgesundheit geht. Das haben auch Kunden und Patienten erkannt, die ihr Sanitätshaus nicht danach auswählen, dass es gerade mal um die Ecke ist. Der Kundenkreis von AllOrtho erstreckt sich auf ganz Deutschland – und auch Kunden aus Österreich, der Schweiz und anderen Ländern, wissen die besonderen Leistungen zu schätzen und reisen zur Behandlung und Versorgung extra an.
Innovativer Vordenker statt verstaubtes Sanitätshaus
Natürlich gibt es sie nach wie vor – Sanitätshäuser, die lediglich Kompressionsstrümpfe, Bandagen, Rollatoren, Rollstühle etc. verkaufen. Klarerweise verfügt AllOrtho auch über das gesamte Sortiment qualitativ hochwertiger Hilfsmittelhersteller. Der Fokus liegt jedoch auf innovativen Verfahren, die diese Hilfsmittel durch Prävention und Therapie erst gar nicht notwendig machen – außer natürlich bei Reha-Maßnahmen. Durch die langjährige und enge Zusammenarbeit mit Fachärzten und Therapeuten – sowie den Einsatz modernster Technik – werden laufend neue und individuelle Lösungen erarbeitet, die Patienten mit Fußproblemen tatsächlich nach vorne bringen. So zum Beispiel Funktions- und Sporteinlagen sowie sensomotorische Einlagen, die auf Basis von Haltungsanalysen, Rückenvermessung, Laufbandanalyse und sogar 3-D Video-Fußdruckanalyse individuell durch CAD / CAM-Technik direkt von AllOrtho gefertigt werden. Dadurch wird vielen Läufern, Golfern, Fußballern, Skiläufern, Eiskunstläufern, Basketballern etc. der Sport erleichtert und die Freude an der Bewegung wieder ermöglicht.
Enormes Know-How und Leidenschaft für die Orthopädieschuhtechnik
Als Orthopädieschuhtechniker-Meister liegt Stefan Allram natürlich gerade dieser Bereich des Leistungsspektrums von AllOrtho besonders am Herzen. Daher wurden Spezial-Messgeräte zur Fußdruckmessung angeschafft, die in Deutschland nahezu einzigartig sind. Auf Basis dieser Messungen werden die therapeutischen Maßeinlagen millimetergenau CAD-gefräst. Dadurch gelingt eine optimale Anpassung an das Serienschuhwerk oder die Anfertigung von maßgefertigten und passgenauen Gesundheitsschuhen. Vor allem bei postoperativer Versorgung oder markanten Fehlstellungen ist es das oberste Ziel für AllOrtho, eine dynamische Einlage herzustellen, die Muskeln, Sehnen und Gelenke positiv beeinflusst – für eine schmerzfreie, verschleißärmere Schrittabwicklung.
Die Einlage ist der Schuh – ein revolutionäres Konzept
„Erfahrung kommt von Erfahren“, meint Stefan Allram und erklärt: „Als begeisterter Läufer und sportlicher Mensch, der im Laufe seines Lebens schon einige Sportarten ausgeübt hat, musste ich häufig feststellen, dass Sportler – und so auch ich – mit Fußproblemen zu kämpfen haben, die durch medizinische Einlagen gut in den Griff zu bekommen wären. Was liegt also näher, als eine zu hundert Prozent passende Einlage, die Original AllOrtho-Einlage, zu entwickeln – oder warum nicht gleich einen ganzen Schuh auf Basis einer Fußdruckanalyse? Und genau da stieß ich auf „valinos“: maßgefertigte Schuhe mit orthopädischer Korrektur und vielfältigen Kombinations- und Ausstattungsmöglichkeiten – vom Flip-Flop bis zum Hausschuh aus Filz. Seitdem bin ich einer der wenigen valinos-Partner und biete meinen Kunden diese individuellen und trendigen Schuhe bei AllOrtho.“ Mehr über valinos-Maßschuhanfertigungen finden Sie unter https://www.allortho.de/valinos/.
Engagement für die Füße endet nicht mit Bezahlung der Rechnung …
Bei AllOrtho stehen die Kundenzufriedenheit und der gesundheitliche Aspekt an oberster Stelle, daher wurde ein kostenloser Einlagen-Check eingeführt. Im Rahmen des „AllOrtho-Einlagen-Jahrescheck“ werden die gebrauchten Einlagen nach dem ersten Jahr Tragezeit genauestens unter die Lupe genommen. Dabei wird überprüft, ob die Einlagen zu 100% passen, der Verschleiß im Rahmen ist oder ob etwas nachjustiert werden muss. Ein wirklich sinnvoller Check und eine kostenlose Leistung mit großem Mehrwert für den Kunden.
Das umfassende Sortiment von AllOrtho
Darüber hinaus führt die AllOrtho das gesamte Sortiment aller qualitativ hochwertigen Hilfsmittelhersteller für Bandagen, Kompressionsstrümpfe, Schienen und Orthesen im Programm – von der Fingerschiene nach Verstauchung, über die Halsstütze bis zur Knieorthese nach beispielsweise Kreuzbandrupturen. Bei Lieferengpässen kümmern wir uns um schnellstmöglichen Ersatz und bleiben bis zur Auslieferung in direktem Kontakt mit Ihnen.
Der Kopf für den Fuß – zur Person Stefan Allram
Als Stefan Allram Anfang der 1980er Jahre als echtes Münchner Kindl das Licht der Welt erblickte, war sein Werdegang scheinbar schon vorgezeichnet – denn schon zwei Generationen seiner Familie waren vor ihm im Bereich der Orthopädie und Schuhtechnik tätig. Eines war Stefan Allram bereits in jungen Jahren klar: er möchte seine berufliche Zukunft im Gesundheitsbereich verbringen. Jedoch zog es ihn zu Anfang in den oberen Körperbereich und er absolvierte eine Ausbildung als Zahntechniker und Epithetiker. Doch dann orientierte er sich doch in Richtung der Füße. Es folgte der große Abstieg – von ganz oben nach ganz unten – aber nur auf den Körper bezogen. Nach bestandener Prüfung zum Orthopädieschuhtechniker legte er den Meister in diesem Bereich drauf. Seitdem hat er sich ganz diesem Bereich verschrieben – und das mit Erfolg. Fünf Jahre lang war er als Betriebsleiter der ProOrtho GmbH tätig, bis er diese 2016 übernahm und daraus die AllOrtho GmbH entstehen lies. Als Geschäftsführender Gesellschafter ist er seitdem mit seinem Team im Zeichen moderner und innovativer Fußgesundheit tätig. Zahlreiche Zusatzqualifikationen, Aus- und Weiterbildungen tragen dazu bei, dass er sein ganzheitliches Wissen in vielen Bereichen der Orthopädie einsetzen kann und auch oft Dinge untere einem anderen Blickwinkel betrachtet. Zum Beispiel kennt er als Spezialist für Gieß-, Laminier- und Kunststofftechnik die Werkstoffe und deren Eigenheiten ganz genau und kann daher punktgenau auswählen und beraten.
Als leidenschaftlicher Sportler in vielen Bereichen – zum Beispiel Laufen, Golf, Snowboarden, Skifahren, Radfahren, Schwimmen, Motorsport – liegt ihm die Fußgesundheit sportlich aktiver Menschen sehr am Herzen. In der AllOrtho treffen sich Sportler seit jeher auf Augenhöhe. Bei Zai-Skifahrer Stefan Allram spricht zum einen der Sportler, zum anderen der Orthopädietechnikermeister aus langjähriger Erfahrung, wenn er mit der Zai Spezial-Abstimmung weniger Kraftaufwand und einkehrende Müdigkeit und weniger Anstrengung für Knie, Muskulatur und Rücken beim Skifahren wahrnimmt. Genauso wichtig wie der Ski ist Stefan Allram aber auch der Skischuh – für den Orthopädieschuhtechnikermeister nur 100% Handarbeit und nach Maß von Strolz, denn der perfekt passende Skischuh ermöglicht auch bei einem langen und sonst anstrengenden Skitag einen unübertrefflichen Komfort, ohne dass die Füße schmerzen und sorgt obendrein für eine optimale Kraftübertragung auf den Ski. Die langjährige und große Erfahrung bei Sportschuheinlagen, insbesondere bei Laufschuhen hat 2017 zu einer Kooperation mit der Laufbar in München geführt. Gemeinsam wurde „activerunner.de“ gestartet. „activerunner.de“ ist eine Plattform für Laufschuh-Optimierung in direkter Verbindung mit Lauftechnik, die Fehlstellungen und damit verbunden Fehlbelastungen der Füße beheben soll, um noch mehr Freude am Laufen zu haben.
Durch seine Reiseleidenschaft erweitert Stefan Allram seinen Horizont und bringt auch frische Ideen in die Küche, da er ein begeisterter Hobbykoch ist. Er lebt mit seiner Frau und seinem Sohn in München und bekommt seinen Kopf am besten frei, wenn er in seine – natürlich optimierten – Laufschuhe steigt und in der freien Natur seine Runden dreht …
Mehr über AllOrtho und die Leistungen in den unterschiedlichen Bereichen finden Sie unter www.allortho.de
Sie haben spezifische Fragen oder möchten sich unverbindlich über die orthopädischen Leistungen und Produkte beraten lassen? Gerne! Vereinbaren Sie einfach einen persönlichen Termin unter 089-588 011 850 oder senden Sie eine E-Mail an: mail@allortho.de
AllOrtho-Partner

LINDEBERGS
Mitten im Herzen von Bogenhausen gelegen erwartet Sie eine moderne, skandinavisch eingerichtete Praxis für Osteopathie, Physiotherapie, Training und Diagnostik mit großen Behandlungsräumen. Ein perfekt ausgebildetes Therapeutenteam steht Ihnen in einer vertrauensvollen Atmosphäre zur Seite. Wir betreuen Sie fachlich fundiert und menschlich einfühlsam – für ein schmerzfreies Leben voller Gesundheit und Vitalität!
Laufbar München
Ihre Laufexperten vor Ort
Passende Laufschuhe sind der Grundstein für den Spaß und den Erfolg am Laufen. Hierbei kommt es aber nicht (nur) auf die Passform und Schuhgröße an, sondern im Speziellen auf den funktionellen Aufbau des Laufschuhs. Unsere Laufexperten geben Ihnen seit über 15 Jahren individuelle Beratung, haben das Know-how für das perfekte Laufergebnis und arbeiten hocheffizient mit Videolaufanalysen auf unseren integrierten Laufbändern. Alles für Ihren Lauferfolg.

Sporthaus Schuster –
Spezialist für Bergsport und Outdoor-Bekleidung
Es ist die Leidenschaft für die Bergwelt der Alpen und die Sport-Begeisterung – egal ob im Tal oder auf dem Gipfel – die den Schuster heute wie vor 100 Jahren auszeichnen. Sie prägen das Haus und seine Mitarbeiter, die so passioniert beraten wie sie selbst sporteln.
MUNICH CORE Personaltraining Florian Fischer
Als ausgebildeter Sporttherapeut, Heilpraktiker, Osteopath (nach S.Typaldos) und Leistungssportler, liegt mein Behandlungsschwerpunkt in der Orthopädie. Dabei behandle ich Patienten mit akuten und chronischen Schmerzzuständen sowie nach operativen Eingriffen. Ein wichtiger Teil meiner Tätigkeit ist die Behandlung von Patienten mit Schmerzen und/oder Bewegungseinschränkungen unklarer Genese, insbesondere wenn diese schon seit langer Zeit bestehen.
Heilpraktikerin Andrea Bayerl
Praxisschwerpunkte: Mir ist sehr wichtig die Menschen über die Wichtigkeit von gesunder Ernährung, ausreichend Bewegung und genügend Entspannung für Ihren Körper zu informieren und dabei zu unterstützen diese wichtigen Lebensinhalte auch erfolgreich umzusetzen. Eine meiner Haupttätigkeitsbereiche ist dabei die Vitalfeldtherapie (www.vitatec.com). Das zweite meiner wichtigen Therapieangebote ist die Beratung von Frauen mit Zyklusproblemen, Kinderwunsch oder auch menopausalen Problemen.